Massephase

Fenster schließen
Massephase

Grundsätzlich wird im Bodybuilding zwischen der Massephase und der Definition unterschieden. Letztere ist vorrangig für Teilnehmer an Wettbewerben interessant, die durch eine zusätzliche Reduktion des Körperfettanteils ihre Muskulatur stärker hervorheben möchten. Während die Absenkung des Körperfetts bei einer bereits vordefinierten Muskulatur ausschließlich über eine ausgeglichene bis negative Energiebilanz erfolgen kann, steht beim Masseaufbau ein Energieüberschuss im Vordergrund. Geht die zugeführte Energie über Alltag und Training verloren, wird sich schließlich kein Aufbau von Körpermasse in Form von Muskeln erzielen lassen.

In sämtlichen Ernährungsformen spielen Kohlenhydrate beim Bodybuilding eine untergeordnete Rolle, Fette und Eiweiße sind die wichtigsten Energieträger. Gerade in der Massephase gewinnen Fette noch an Bedeutung, da diese bewusst für die Massegewinnung genutzt werden und nicht wie beim Shredden in der Definitionsphase aufgebraucht werden sollen. Das Einleitung einer anabolen Diät, also die Umstellung der Ernährung hin zu einer Low-Carb-Ernährung, ist in beiden Phasen des Bodybuildings etabliert, eine genaue Anpassung der Anteile der Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate an den jeweiligen Organismus ist unverzichtbar.

Weitere Tipps zur Ernährung in der Massephase

Für absolute Einsteiger empfiehlt sich eine Low-Carb-Ernährung bereits vor Einleitung intensiver Trainingsaktivitäten. Durch die Ketose wird ungesundes und überflüssiges Körperfett verbrannt, das sich beispielsweise über Jahre der ausbleibenden, sportlichen Ernährung ansammeln konnte. Wichtig ist beim Masseaufbau im Bodybuilding, dass es nicht nur auf die einfache Erhöhung des Körpergewichts ankommt. Vielmehr soll sich dieses auf eine stetig wachsende Muskulatur verteilen und anders als bei träge anhaftendem Körperfett eine ästhetische Wirkung hinterlassen.

Zu einer großen Herausforderung neben der Ernährungsumstellung gehört gerade für Anfänger das Erreichen einer ausreichenden Kalorienzahl pro Tag. Gängige Richtlinien wie zwei Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sind nicht oder nur sehr schwierig über die gängige Ernährung mit Fleisch, Käse oder Eiern zu erfüllen. Eine intensive Trainingsarbeit verbraucht zusätzlich Kalorien und treibt den Energiebedarf nach oben, und auch die gesunde Versorgung des Körpers mit Vitaminen und Mineralstoffen darf beim Masseaufbau nicht vernachlässigt werden.

Mit Nahrungsergänzungsmitteln die Massephase unterstützen

Um einen gezielten und gesunden Masseaufbau zu betreiben, ist die Zufuhr von Eiweißshakes und -riegeln sowie ähnlichen Supplementen nahezu unverzichtbar. Die speziellen Nahrungsmittel stellen sicher, dass der Körper ausreichend Proteine in seiner speziellen Aufbauphase erhält, die Zufuhr gesunder Fette lässt sich ergänzend hierzu auf vielfältige Weise bewerkstelligen. Neben dem hohen Eiweißanteil der Snacks und Getränke sind Vitamine, Spurenelemente und Mineralien häufig beigemischt oder sollten als gesonderte Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Ihr Genuss ist jenseits der Massephase auch beim Definieren interessant, hier wird lediglich der Fettanteil des gesamten Ernährungskonzepts reduziert.

1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Olimp Creatine Monohydrate CreaPure 500g
Olimp Creatine Monohydrate CreaPure 500g
Die Einnahme von Kreatin steigert die körperliche Leistungsfähigkeit bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung (oder Belastungen) – der Effekt wird bei 3 g Kreatin pro Tag erreicht. Produkt...
Inhalt 550 Gramm (6,00 € * / 100 Gramm)
32,99 € *
Musclegeneration Magnesium Big Pack mit Zink 120 Kapseln
Musclegeneration Magnesium Big Pack mit Zink...
Magnesium erfüllt lebenswichtige Funktionen im Körper. Es ist wichtig für die Muskelkontraktion, für die Kommunikation zwischen den Nervenzellen und zwischen Nerven- und Muskelzellen sowie für die Herztätigkeit. Auch ist der Mineralstoff...
Inhalt 98.4 Gramm (19,30 € * / 100 Gramm)
18,99 € *
Scitec Nutrition Creatine Monohydrate 300g
Scitec Nutrition Creatine Monohydrate 300g
100% Creatin Monohydrate beinhaltet das meisterforschte Creatin das es je gegeben hat. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass eine Dosierung von 3 g Creatin täglich, die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen...
Inhalt 300 Gramm (7,33 € * / 100 Gramm)
21,99 € *
Scitec Nutrition BCAA+ Glutamine Xpress 300g
Scitec Nutrition BCAA+ Glutamine Xpress 300g
Das 1:1 Verhältnis von BCAAs und Glutamin in dieser wissenschaftlich zusammengesetzten Formel unterstützt Muskelerholung während und nach hoch-intensivem Training zum Schutz vor unerwünschten Muskelabbau. BCAA+GLUTAMINE XPRESS liefert...
Inhalt 300 Gramm (8,33 € * / 100 Gramm)
24,99 € *
Olimp BCAA 1100 Mega Caps 300Kapseln
Olimp BCAA 1100 Mega Caps 300Kapseln
Profi BCAA Mega Caps Nahrungsergänzungsmittel für intensive Muskelanstrengungen, vor allem für Sportler, mit einer Komposition aus Vitamin B6 und verzweigtkettigen Aminosäuren in Kapselform. Das Produkt ergänzt die Nahrung mit...
Inhalt 384 Gramm (7,81 € * / 100 Gramm)
29,99 € *
Scitec Nutrition Vita-C 1100mg 100 Kapseln
Scitec Nutrition Vita-C 1100mg 100 Kapseln
Diese Rezeptur liefert 1100 mg Vitamin C. Vitamin C hilft die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und trägt zur normalen Kollagenbildung für die normale Funktion von Knorpeln. Knochen, der Blutgerinnung, Zähnen, Zahnfleisch und der...
Inhalt 124 Gramm (11,28 € * / 100 Gramm)
13,99 € *
Olimp Creatine Monohydrate Powder 550g
Olimp Creatine Monohydrate Powder 550g
Die Einnahme von Kreatin steigert die körperliche Leistungsfähigkeit bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung (oder Belastungen) – der Effekt wird bei 3 g Kreatin pro Tag erreicht. Produkt...
Inhalt 550 Gramm (5,45 € * / 100 Gramm)
29,99 € *
Olimp Sport Nutrition Knockout 2.0 305 g
Olimp Sport Nutrition Knockout 2.0 305 g
Olimp hat die bewährte Knockout-Formel nochmals überarbeitet. Die neue Version 2.0 ist somit eine Leistungsstarke Pre-Workout-Formel. Eine Portion 15 Minuten vor dem Training mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen entfaltet die optimale...
Inhalt 305 Gramm (8,49 € * / 100 Gramm)
25,90 € *
Olimp Sport Nutrition Creatine Xplode Powder 500 g
Olimp Sport Nutrition Creatine Xplode Powder 500 g
Muskeln müssen prall und vulominös sein. Das Olimp Creatine Xplode Powder ist ein Pulver aus wirkungsvollen Creatin-Formen in abgestimmtem Verhältnis für eine hohe Effektivität. Diese äußerst effektive Formel besteht aus verschiedenen...
Inhalt 500 Gramm (5,40 € * / 100 Gramm)
26,99 € *
BioTech USA Glutamine Zero 300g
BioTech USA Glutamine Zero 300g
Wer bei seinen Supplementen innerhalb einer Diät auf Zucker verzichten möchte, der erhält mit dem Glutamine Zero vom Supplementhersteller BioTech USA ein tolles Produkt mit sorgfältig ausgesuchten Inhaltsstoffen. Das zuckerfreie...
Inhalt 300 Gramm (5,97 € * / 100 Gramm)
17,90 € *
BioTech USA Crea Zero 320g
BioTech USA Crea Zero 320g
Crea Zero ist ein hochwertiger Creatin-Komplex aus dem Hause BioTech USA und dient der Verbesserung der Muskelleistung. Enthalten sind unterschiedliche Creatinarten, welche in der Kombination eine bestmögliche Resorption versprechen....
Inhalt 320 Gramm (4,97 € * / 100 Gramm)
15,90 € *
Weider Power Starter 500ml
Weider Power Starter 500ml
Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk ohne Kohlensäure, vorzugsweise für Sportler. Mit Niacin, Taurin, Zucker und Süßungsmitteln. Erhöhter Koffeingehalt (32 mg/100 ml). Produkt Features ✓ Plus Koffein und Taurin ✓ Plus Niacin ✓...
Inhalt 500 ml (0,36 € * / 100 ml)
1,79 € *
Weider Yippie! Protein Cookie Bites Chocolate Chip 50 g
Weider Yippie! Protein Cookie Bites Chocolate...
Die soft gebackenen Protein Cookie Bites von Weider sind mega leckere Protein Cookies die 15g Eiweiss und nur 0,9g Zucker pro Packung haben. So macht der Fitness Snack gleich doppelt Spaß. Produkt Features ✓ soft gebackene Protein Kekse...
Inhalt 50 Gramm (3,98 € * / 100 Gramm)
1,99 € *
Musclegeneration Power BCAA 250 Tabletten
Musclegeneration Power BCAA 250 Tabletten
BCAA’s sind verzweigtkettige Aminosäuren, welche der Körper nicht selber herstellen kann. In den Power BCAA’s wurden nur hochwertige und streng kontrollierte Rohstoffe verwendet. Power BCAA’s ergänzen einen erhöhten Bedarf an...
Inhalt 250 Stück (0,13 € * / 1 Stück)
32,90 € *
TIPP!
Weider Speed Booster Plus 2 - Shot 25ml
Weider Speed Booster Plus 2 - Shot 25ml
Weider Speed Booster Plus 2 sind koffein- und aminosäurenhältige Trinkampullen für Sportler, die intensives Training betreiben und Energie benötigen. Die im Weider Speed Booster Plus 2 enthaltene Koffeinform Guarana liefert pro Portion...
Inhalt 25 ml (7,60 € * / 100 ml)
1,90 € *
Weider Arginine X-Plode 500g
Weider Arginine X-Plode 500g
Arginine X-Plode von Weider ist eine innovative Pump Supplement Formula mit L-Arginin, L-Ornithin, L-Tyrosin, L-Lysin und PTK (Alginsäure). Weider Arginine X-Plode löst sich super auf und schmeckt lecker nach exotischen Früchten. Weider...
Inhalt 500 Gramm (6,00 € * / 100 Gramm)
29,99 € *
Nutrend Mass Gain 14 6000g
Nutrend Mass Gain 14 6000g
Ein außerordentlicher Gainer besonders für die Förderung der Regeneration nach einer außerordentlich anspruchsvollen körperlichen Aktivität. Eiweiß ist hier vorwiegend durch Molkenproteinkonzentrat (WPC) vertreten, und der...
Inhalt 6000 Gramm (1,00 € * / 100 Gramm)
59,90 € *
BSN Endorush 495g
BSN Endorush 495g
Das BSN Endorush ist ein Pre-Workout Pulver für ambitionierte Kraft- und Ausdauersportler. Endorush enthält potente Wirkstoffe optimiert zur Einnahme vor einem harten Training. Die Matrix umfasst beliebte Zutaten wie Creatin, Arginin,...
Inhalt 495 Gramm (7,05 € * / 100 Gramm)
34,90 € * 39,90 € *
Peak Epic Pump 500 g
Peak Epic Pump 500 g
Der Booster Epic Pump von Peak Performance enthält - Hochdosierte Nitric Oxide (NO) Präkursoren, 8.000 mg L-Citrullin Malat pro Portion, 6.000 mg L-Arginin AKG pro Portion, 2.000 mg L-Arginin Nitrat pro Portion, 4.000 mg Taurin pro...
Inhalt 500 Gramm (5,98 € * / 100 Gramm)
29,90 € *
Nutrend Creatine Mega Strong Powder 500g
Nutrend Creatine Mega Strong Powder 500g
Ein außerordentliches Produkt ohne Einfachzuckergehalt, das 6 Formen von Creatin in Instant-Form enthält. Jede Form von Creatin hat eine etwas unterschiedliche Wirkung und Stabilität, und wegen dieser Kombination ist CREATINE MEGA STRONG...
Inhalt 500 Gramm (5,40 € * / 100 Gramm)
27,00 € *
BioTech USA Hyper Mass 4000g
BioTech USA Hyper Mass 4000g
Großartig schmeckende Protein- und Kohlenhydrat-Fusion, angereichert mit Creatin-Monohydrat. Beginne mit der richtigen Menge an Proteinen, die du für deinen Muskelaufbau benötigst. Verzehre täglich zwei Portionen Hyper Mass 5000, um die...
Inhalt 4000 Gramm (1,12 € * / 100 Gramm)
44,90 € * 48,90 € *
Peak Createston 1648g
Peak Createston 1648g
Bei Createston handelt es sich um ein hochmodernes Sportsupplement, das durch einen Nährstoffsynergismus einen hohen Wirkungsgrad verspricht. Createston trägt u.a. zum Muskelaufbau und Muskelerhalt bei und kann Ihre körperliche...
Inhalt 1648 Gramm (2,31 € * / 100 Gramm)
38,00 € *
Peak BCAA TST 500g
Peak BCAA TST 500g
BCAAs TST liefert Ihnen die lebenswichtigen verzweigtkettigen Aminosäuren in einer besonders effektiven und schnell verfügbaren Form. BCAAs TST ist eine neuartige Form der essentiellen Aminosäuren (EAAs) L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin...
Inhalt 500 Gramm (4,78 € * / 100 Gramm)
23,92 € *
Peak Aggro Shot 60ml
Peak Aggro Shot 60ml
Bei dem Aggro Shot von Peak International handelt es sich um einen schnell und unkompliziert einnehmbaren Shot, der ideal für die Verwendung vor dem Training geeignet ist. Mit potenten Mengen des No. 1 Stimulans Koffein, der Nitric Oxide...
Inhalt 60 ml (3,32 € * / 100 ml)
1,99 € *
1 von 3

Grundsätzlich wird im Bodybuilding zwischen der Massephase und der Definition unterschieden. Letztere ist vorrangig für Teilnehmer an Wettbewerben interessant, die durch eine zusätzliche Reduktion des Körperfettanteils ihre Muskulatur stärker hervorheben möchten. Während die Absenkung des Körperfetts bei einer bereits vordefinierten Muskulatur ausschließlich über eine ausgeglichene bis negative Energiebilanz erfolgen kann, steht beim Masseaufbau ein Energieüberschuss im Vordergrund. Geht die zugeführte Energie über Alltag und Training verloren, wird sich schließlich kein Aufbau von Körpermasse in Form von Muskeln erzielen lassen.

In sämtlichen Ernährungsformen spielen Kohlenhydrate beim Bodybuilding eine untergeordnete Rolle, Fette und Eiweiße sind die wichtigsten Energieträger. Gerade in der Massephase gewinnen Fette noch an Bedeutung, da diese bewusst für die Massegewinnung genutzt werden und nicht wie beim Shredden in der Definitionsphase aufgebraucht werden sollen. Das Einleitung einer anabolen Diät, also die Umstellung der Ernährung hin zu einer Low-Carb-Ernährung, ist in beiden Phasen des Bodybuildings etabliert, eine genaue Anpassung der Anteile der Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate an den jeweiligen Organismus ist unverzichtbar.

Weitere Tipps zur Ernährung in der Massephase

Für absolute Einsteiger empfiehlt sich eine Low-Carb-Ernährung bereits vor Einleitung intensiver Trainingsaktivitäten. Durch die Ketose wird ungesundes und überflüssiges Körperfett verbrannt, das sich beispielsweise über Jahre der ausbleibenden, sportlichen Ernährung ansammeln konnte. Wichtig ist beim Masseaufbau im Bodybuilding, dass es nicht nur auf die einfache Erhöhung des Körpergewichts ankommt. Vielmehr soll sich dieses auf eine stetig wachsende Muskulatur verteilen und anders als bei träge anhaftendem Körperfett eine ästhetische Wirkung hinterlassen.

Zu einer großen Herausforderung neben der Ernährungsumstellung gehört gerade für Anfänger das Erreichen einer ausreichenden Kalorienzahl pro Tag. Gängige Richtlinien wie zwei Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sind nicht oder nur sehr schwierig über die gängige Ernährung mit Fleisch, Käse oder Eiern zu erfüllen. Eine intensive Trainingsarbeit verbraucht zusätzlich Kalorien und treibt den Energiebedarf nach oben, und auch die gesunde Versorgung des Körpers mit Vitaminen und Mineralstoffen darf beim Masseaufbau nicht vernachlässigt werden.

Mit Nahrungsergänzungsmitteln die Massephase unterstützen

Um einen gezielten und gesunden Masseaufbau zu betreiben, ist die Zufuhr von Eiweißshakes und -riegeln sowie ähnlichen Supplementen nahezu unverzichtbar. Die speziellen Nahrungsmittel stellen sicher, dass der Körper ausreichend Proteine in seiner speziellen Aufbauphase erhält, die Zufuhr gesunder Fette lässt sich ergänzend hierzu auf vielfältige Weise bewerkstelligen. Neben dem hohen Eiweißanteil der Snacks und Getränke sind Vitamine, Spurenelemente und Mineralien häufig beigemischt oder sollten als gesonderte Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Ihr Genuss ist jenseits der Massephase auch beim Definieren interessant, hier wird lediglich der Fettanteil des gesamten Ernährungskonzepts reduziert.

Grundsätzlich wird im Bodybuilding zwischen der Massephase und der Definition unterschieden. Letztere ist vorrangig für Teilnehmer an Wettbewerben interessant, die durch eine zusätzliche Reduktion... mehr erfahren »
Fenster schließen
Massephase

Grundsätzlich wird im Bodybuilding zwischen der Massephase und der Definition unterschieden. Letztere ist vorrangig für Teilnehmer an Wettbewerben interessant, die durch eine zusätzliche Reduktion des Körperfettanteils ihre Muskulatur stärker hervorheben möchten. Während die Absenkung des Körperfetts bei einer bereits vordefinierten Muskulatur ausschließlich über eine ausgeglichene bis negative Energiebilanz erfolgen kann, steht beim Masseaufbau ein Energieüberschuss im Vordergrund. Geht die zugeführte Energie über Alltag und Training verloren, wird sich schließlich kein Aufbau von Körpermasse in Form von Muskeln erzielen lassen.

In sämtlichen Ernährungsformen spielen Kohlenhydrate beim Bodybuilding eine untergeordnete Rolle, Fette und Eiweiße sind die wichtigsten Energieträger. Gerade in der Massephase gewinnen Fette noch an Bedeutung, da diese bewusst für die Massegewinnung genutzt werden und nicht wie beim Shredden in der Definitionsphase aufgebraucht werden sollen. Das Einleitung einer anabolen Diät, also die Umstellung der Ernährung hin zu einer Low-Carb-Ernährung, ist in beiden Phasen des Bodybuildings etabliert, eine genaue Anpassung der Anteile der Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate an den jeweiligen Organismus ist unverzichtbar.

Weitere Tipps zur Ernährung in der Massephase

Für absolute Einsteiger empfiehlt sich eine Low-Carb-Ernährung bereits vor Einleitung intensiver Trainingsaktivitäten. Durch die Ketose wird ungesundes und überflüssiges Körperfett verbrannt, das sich beispielsweise über Jahre der ausbleibenden, sportlichen Ernährung ansammeln konnte. Wichtig ist beim Masseaufbau im Bodybuilding, dass es nicht nur auf die einfache Erhöhung des Körpergewichts ankommt. Vielmehr soll sich dieses auf eine stetig wachsende Muskulatur verteilen und anders als bei träge anhaftendem Körperfett eine ästhetische Wirkung hinterlassen.

Zu einer großen Herausforderung neben der Ernährungsumstellung gehört gerade für Anfänger das Erreichen einer ausreichenden Kalorienzahl pro Tag. Gängige Richtlinien wie zwei Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sind nicht oder nur sehr schwierig über die gängige Ernährung mit Fleisch, Käse oder Eiern zu erfüllen. Eine intensive Trainingsarbeit verbraucht zusätzlich Kalorien und treibt den Energiebedarf nach oben, und auch die gesunde Versorgung des Körpers mit Vitaminen und Mineralstoffen darf beim Masseaufbau nicht vernachlässigt werden.

Mit Nahrungsergänzungsmitteln die Massephase unterstützen

Um einen gezielten und gesunden Masseaufbau zu betreiben, ist die Zufuhr von Eiweißshakes und -riegeln sowie ähnlichen Supplementen nahezu unverzichtbar. Die speziellen Nahrungsmittel stellen sicher, dass der Körper ausreichend Proteine in seiner speziellen Aufbauphase erhält, die Zufuhr gesunder Fette lässt sich ergänzend hierzu auf vielfältige Weise bewerkstelligen. Neben dem hohen Eiweißanteil der Snacks und Getränke sind Vitamine, Spurenelemente und Mineralien häufig beigemischt oder sollten als gesonderte Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Ihr Genuss ist jenseits der Massephase auch beim Definieren interessant, hier wird lediglich der Fettanteil des gesamten Ernährungskonzepts reduziert.

Zuletzt angesehen